+++ Nächstes Heimspiel am 25.11.23 ab 17:00 Uhr in der Kirchberghalle! Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer!!! +++
Blog-Archive

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Sehr geehrtes Vereinsmitglied,

hiermit möchten wir nach § 7 der Vereinssatzung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung recht herzlich einladen. Diese findet am

Freitag, 03. November 2023, 16:30 Uhr, in unserem Vereinsraum in der Rotensteinhalle in 66981 Münchweiler statt.

Die vorläufige Tagesordnung umfasst folgende Punkte:

1. Begrüßung

2. Verschmelzung des PBC 1995 Münchweiler/Rod. e.V. mit dem 1. Badminton-Club 1981 Landstuhl e.V.

Der Entwurf des Verschmelzungsvertrages und der Verschmelzungsbericht sowie die zur Offenlegung der Rechnungslegung der Vereine der letzten drei Jahre erforderlichen Unterlagen liegen ab sofort sowohl bei der

Geschäftsführerin des PBC in der Mühlstr. 38, 66981 Münchweiler, als auch

beim Schatzmeister des PBC in der Langenbergstr. 30, 66981 Münchweiler,

zur Einsicht für die Mitglieder aus. Jedes Mitglied hat das Recht, eine Abschrift der vorgenannten Unterlagen zu erhalten.

3. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Wir freuen uns auf Dein Kommen!

Veröffentlicht unter Neuigkeiten

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Sehr geehrtes Vereinsmitglied,

hiermit möchten wir nach § 7 der Vereinssatzung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung recht herzlich einladen. Diese findet am

Freitag, 08. September 2023, 18:30 Uhr

in unserem Vereinsraum statt.

Die vorläufige Tagesordnung umfasst folgende Punkte:

  1. Begrüßung
  2. Verschmelzung des PBC 1995 Münchweiler/Rod. e.V. mit dem 1. Badminton-Club 1981 Landstuhl e.V.
    Der Entwurf des Verschmelzungsvertrages und der Verschmelzungsbericht sowie die zur Offenlegung der Rechnungslegung der Vereine der letzten drei Jahre erforderlichen Unterlagen liegen ab 03.08.23 beim Schatzmeister des PBC, Reiner Cossmann, in der Langenbergstr. 30, 66981 Münchweiler, zur Einsicht für die Mitglieder aus.
  3. Verschiedenes, Wünsche, Anträge

Wir freuen uns auf Dein Kommen!

Veröffentlicht unter Neuigkeiten

Verbandstag

Am Freitag den 05.Mai 2023 fand in Mainz Hechtsheim der diesjährige Verbandstag statt. Um unsere Interessen zu vertreten machte sich eine Delegation aus Münchweiler und Pirmasens auf den Weg nach Mainz. Gerade eine Neuregelung lag uns schwer im Magen. Der Verband wollte die Spielgemeinschaft abhängig von Jugendmannschaften nur noch genehmigen , wenn eine bzw in dem anderen Vorschlag zwei Jugendmannschaften in der nächsten Saison gemeldet werden. Die Jugendarbeit liegt uns generell sehr am Herzen, wie man am aktuellen Kindertraining bei uns auch sehr gut beobachten kann. Eine Jugendmannschaft zu stellen wäre aber aktuell laut Leistungsgrad nicht zielführend. Für uns war vor allem die Klausel das bei Abmelden der Jugendmannschaft auch die kompletten Mannschaften der Spielgemeinschaft nicht mehr antreten dürfen, ein existenzielles Problem. Als dieser Punkt besprochen wurde ging es heiß her. Wir machten unseren Standpunkt deutlich und konnten zumindest einen Teilerfolg erreichen. Das heißt, es gibt in der nächsten Saison eine Spielgemeinschaft! Allerdings darf unsere erste Mannschaft, selbst wenn wir Meister werden würden nicht aufsteigen. Dies ist sicherlich ein Wermutstropfen für die kommende Saison. Um 22:30 Uhr ging es dann von Mainz wieder nach Hause. Nun gilt es die kommende Saison zu planen.
Weitere Infos folgen.

Veröffentlicht unter Neuigkeiten

Mitgliederversammlung 2023

Am vergangenen Freitag fand unsere Mitgliederversammlung statt.
Zum Anfang konnten wir die Berichte des Kassenwart, Sportwart und Jugendwart hören. Diese waren durchaus positiv. Sehr erfreulich war zu hören was Christopher Salzmann(Jugendwart) zu berichten hatte. Durch das Schnuppertraining in der Grundschule Münchweiler konnten rund 30 Schülerinnen und Schüler überzeugt werden, das Badminton ihr Lieblingssport sein könnte. Dies ist ein super Ergebnis und erfordert natürlich mehr Trainer als dies vorher der Fall war, bei durchschnittlich 25 Schülerinnen und Schülern die das Jugendtraining Dienstag nachmittags von 17:30Uhr bis 18:45 besuchen.
Diesbezüglich wurde natürlich auch die schwierige Hallensituation besprochen. Da wir leider ab Juli aufgrund der Renovierungsmaßnahmen ausweichen müssen. Leider haben wir keinerlei kommunale Hilfe bekommen, müssen die Suche also selbst führen. Dies ist keine leichte Aufgabe, wird aber auch ein überwindbares Hindernis sein. Auch an dieser Stelle ein Lob an die zahlreichen Eltern der Kinder, die auch bereit sind in der Renovierungsphase der Halle auf einen anderen Ort auszuweichen. Zum Spielbetrieb der Erwachsenen berichtete Peter Steinbach(Sportwart) das es trotz höchstwahrscheinlich erschwerten Bedingungen von Seiten des Verbandes in der nächsten Saison eine Spielgemeinschaft mit dem BT Pirmasens geben wird,dies ist zumindest unser Wunsch beziehungsweise unsere Vorstellung. Diesbezüglich wird alles in weiteren Sitzungen konkretisiert.

Ihr dürft euch zukünftig über Portraits,Berichte und generell sehr viele Informationen hier und auf unserer Facebook Seite freuen.

Euer PBC-Team

Veröffentlicht unter Neuigkeiten

Einladung Mitgliederversammlung 2023

Sehr geehrtes Vereinsmitglied,

hiermit möchten wir nach § 7 der Vereinssatzung zur Mitgliederversammlung für 2023 recht herzlich einladen. Diese findet am

Freitag, 21. April 2023, 19.00 Uhr

in unserem Vereinsraum statt.

Die vorläufige Tagesordnung umfasst folgende Punkte:

  1. Begrüßung
  2. Berichterstattung der Vorstandschaft
  3. Entlastung der Vorstandschaft
  4. Neuwahlen Kassenwart + Pressewart
  5. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Wir freuen uns auf dein Kommen!

Mit sportlichem Gruß

Die Vorstandschaft

Veröffentlicht unter Neuigkeiten

Schnuppertag beim PBC

Zu unserem Schnuppertraining am 09. April 2022 konnten wir insgesamt 18 Kinder in der Rotensteinhalle begrüßen. Alle hatten riesengroßen Spaß!

Veröffentlicht unter Neuigkeiten

1. Minicup 2022

Wir gratulieren Collin vom PBC Münchweiler zum 1. Platz!

Veröffentlicht unter Neuigkeiten

Einladung Vereinsjahresfeier 2022

Veröffentlicht unter Neuigkeiten

Einladung Mitgliederversammlung 2022

Veröffentlicht unter Neuigkeiten

Mitgliederversammlung 2021

Der 1. Vorsitzende, Hans Steinbach, begrüßte die insgesamt 11 anwesenden Mitglieder. Er bedankte sich zuerst bei den Vorstandskollegen und berichtete, dass alle Vorstandssitzungen immer durchgeführt wurden und die Zusammenarbeit erfolgreich verliefen sei. Einen besonderen Dank sprach Hans an den Sportwart und den Jugendwart aus, welche sich sehr engagiert einbringen. Außerdem begründete er den verspäteten Termin mit den Pandemiebedingungen. Nächstes Jahr solle die Mitgliederversammlung wieder wie gewohnt im Frühjahr stattfinden. Dabei wies Hans auf einen Umbruch in der Vorstandschaft hin, denn mindestens zwei Posten sind dann neu zu besetzen, denn Reiner Cossmann als Kassenwart und Mathias Seibert als Geschäftsführer werden ihr Amt niederlegen. Somit sollte sich jeder Gedanken machen, wer bereit wäre, ein Amt zu übernehmen. Anschließend folgte die Berichterstattung der Finanzlage von Reiner Cossmann. Reiner erläuterte den Anwesenden ausführlich die im vergangenen Haushaltsjahr getätigten Einnahmen und Ausgaben. Alle zur Erfüllung des Vereinszweckes notwendigen Ausgaben waren gewährleistet. Die stimmberechtigten Anwesenden erteilten die Entlastung der Vorstandschaft daraufhin einstimmig. Der Sportwart Peter Steinbach berichtete über den Start der diesjährigen Saison. Die 1. Mannschaft sei schlecht gestartet und auch, wenn das letzte Spiel recht gut verlief, kämpfe sie gegen den Abstieg. Die 2. Mannschaft sei gut gestartet, allerdings nun auch durch Verletzungen einiger Spieler geschwächt. Im Jugendbereich lief es nach dem 1. Lockdown noch gut, alle kamen wieder motiviert ins Training. Nach dem 2. Lockdown jedoch gab es einige Abmeldungen. Weiterhin sollen einheitliche Kinder-/Jugendtrikots angeschafft werden. Falls sich kurzfristig noch Sponsoren finden, wäre dies wünschenswert. Jugendwart Ralf Cronauer ergänzte: U15 Schüler haben nach dem 1./2. Blockspieltag den Aufstieg in die Verbandsliga knapp verpasst, obwohl viele jüngere Spieler dabei waren. U 19 Spieler/innen sollen mittwochs ins Training zusammen mit den Erwachsenen kommen. Mit den Kindern und Jugendlichen ist eine Vereinsmeisterschaft geplant mit Schaumparty und Pizza essen im Anschluss. Einpackaktionen sowie einen Ausflug in die Kletterhalle sollen ebenfalls stattfinden, sobald es coronabedingt wieder möglich ist. Hans merkt an, dass das Training mittwochs sowohl bei den Jugendlichen als auch bei den Erwachsenen gut angenommen wird. Wünschenswert wäre es, wenn noch mehr Spieler aus Münchweiler am Training des BTP teilnehmen würden. Reiner lobte Ralfs Arbeit als Jugendwart, Peters Arbeit als Sportwart und Trainer der Kids, sowie Hans‘ Engagement beim Training der Erwachsenen/Jugend. Er merkte an, dass wir, sobald wieder ein Verbandstrainer verfügbar ist, diesen in Anspruch nehmen wollen. Hans erklärt, dass das Kiehnholzfest im nächsten Jahr wahrscheinlich wieder stattfindet uns es schwer werden wird, genügend Helfer zu finden. Eltern und Spieler vom BTP sollen gefragt werden zum Helfen. Zum Schluss erinnerte Pressewartin Selina Auer noch an unsere Facebookseite und daran, dass jeder von der Möglichkeit Gebrauch machen sollte, etwas zu posten. Die Beiträge werden dann zuerst kontrolliert und anschließend veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Neuigkeiten